Europäische Trends

Überblick Monitor soziale Rechte

Überblick Monitor soziale Rechte

Der Zeitraum 2022-2023 war für Europa besonders kompliziert. Die Folgen der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine sowie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Jahrzehnts der Sparmaßnahmen nach der Finanzkrise von 2008 stellten den Kontinent vor eine Reihe miteinander verbundener Herausforderungen. Fast alle National Strategy Groups (NSGs), die die Informationen für den Social Rights Monitor lieferten, erwähnten neu auftauchende Probleme wie Energiearmut, die durch die hohe Inflation verursachte Lebenshaltungskostenkrise und die Notwendigkeit, flüchtende Menschen willkommen zu heißen und zu integrieren der Krieg in der Ukraine. NSGs äußerten auch Bedenken hinsichtlich seit langem bestehender Probleme, insbesondere solcher, die sich im vergangenen Jahr verschärft haben, darunter der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, die zunehmende Schwierigkeit für Europäer, Berufs- und Privatleben zu vereinbaren, und überlastete Gesundheitssysteme. Einige NSGs berichteten auch von einer weiteren Versicherheitlichung der Einwanderung, die zu Einschränkungen der Grundrechte von Menschen auf der Flucht sowie zur Kriminalisierung und Schikanierung zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich mit Migration befassen, geführt habe. NSGs meldeten kaum oder gar keine Fortschritte im Kampf gegen die Diskriminierung von Roma und stellten fest, dass diese Gemeinschaften immer noch mit erheblichen Hindernissen beim Zugang zu Bildung, Gesundheit und Beschäftigung konfrontiert sind. Die NSG präsentierten gemischte Ergebnisse zum gerechten Übergang und zur Gesundheit des bürgerschaftlichen Raums in ihren Ländern. Während einige Staaten, wie etwa Spanien, das Konzept des gerechten Übergangs sehr ernst nehmen, haben andere kaum gehandelt. Während es in einigen Ländern einige positive Entwicklungen in Richtung offizieller Unterstützung für eine lebendige Zivilgesellschaft gab, haben die Behörden in anderen Ländern aktiv versucht, den bürgerschaftlichen Raum zu unterdrücken.

Chancengleichheit und Zugang zum Arbeitsmarkt

Chancengleichheit und Zugang zum Arbeitsmarkt

Inklusion von Flüchtlingen aus der Ukraine

Nach der umfassenden Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 aktivierte die EU die Richtlinie zum vorübergehenden Schutz, um Menschen, die vor dem Krieg fliehen, sofortigen und kollektiven Schutz zu bieten. Im Juni 2023 wurden weltweit 6,3 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine registriert.[1] 4 Millionen davon genießen vorübergehenden Schutz der EU.[2] Personen, die unter vorübergehenden Schutz fallen, profitieren für die Dauer des Schutzes von einem Aufenthalt, Zugang zu Beschäftigung, Sozialhilfe, Bildung und medizinischer Versorgung sowie von visumfreiem Reisen innerhalb der Europäischen Union.[3] Am 19. September 2023 schlug die Europäische Kommission vor, den vorübergehenden Schutz für Menschen, die aus der Ukraine fliehen, bis März 2025 zu verlängern.[4] Nationale Strategiegruppen (NSGs) berichteten, dass die Mitgliedsstaaten und Gesellschaften die ukrainischen Flüchtlinge größtenteils äußerst willkommen hießen, wobei die Behörden Unterkünfte, Beschäftigungsmöglichkeiten und Zugang zu Bildung zur Verfügung stellten, während die Zivilgesellschaft in ganz Europa mobilisierte, um Flüchtlinge aufzunehmen. Beispielsweise berichtete die bulgarische NSG, dass viele ukrainische Flüchtlinge aufgrund der durch den vorübergehenden Schutz gewährten Rechte und der Bereitschaft bulgarischer Unternehmen, sie zu beschäftigen, schnell in den Arbeitsmarkt integriert wurden. Allerdings gilt die Richtlinie zum vorübergehenden Schutz nur für ukrainische Staatsbürger, ihre Familien und Personen, die vor der Invasion in der Ukraine internationalen Schutz genossen hatten. Den Mitgliedstaaten stand es frei, den Schutz auf Gruppen wie langfristige Nichtstaatsangehörige der Ukraine auszuweiten. Allerdings taten dies nur wenige Staaten.[5]

Inklusion nicht-ukrainischer Flüchtlinge und Migranten

Viele NSGs äußerten scharfe Kritik daran, dass die großzügigen und weitreichenden Inklusions- und Schutzmaßnahmen für Ukrainer nicht auf Migranten und Asylsuchende aus anderen Ländern ausgeweitet wurden. Die Zahl der Asylanträge stieg im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um über 50%, was auf die weitere Aufhebung der Pandemie-Reisebeschränkungen und die Übernahme Afghanistans durch die Taliban zurückzuführen ist. Der Europäische Rat für Flüchtlinge und Exilanten (ECRE) stellte fest, dass rechtswidrige Grenzpraktiken und die Weigerung, Asylsuchenden angemessene Hilfe zu leisten, in fast allen europäischen Staaten weit verbreitet waren und zunahmen. Darüber hinaus wurden von ECRE auch Probleme bei den Berufungs- und Überprüfungsprozessen von Asylantragsverfahren festgestellt. Ebenso wurden gravierende Mängel beim Schutz unbegleiteter Minderjähriger festgestellt.[6] Mehrere NSGs berichteten von Problemen mit Asylverfahren in ihren Ländern, insbesondere im Hinblick auf unzureichende Sprachunterstützung und die Hürden, mit denen Asylbewerber bei der Beschäftigung konfrontiert sind.

Die NSGs stellten außerdem fest, dass die Einwanderungsraten in Ländern steigen, die traditionell keine Zielländer sind, wie etwa Kroatien. Diesem Anstieg der Zuwanderung konnte jedoch nicht mit adäquaten Inklusionsmaßnahmen, wie etwa Sprachkursen, begegnet werden. Zu den wenigen positiven Beispielen zählen Deutschkurse für 500.000 Menschen in Deutschland im Jahr 2022 und der Aktionsplan der Stadt Zagreb zur Integration von Neuankömmlingen. Schließlich stellten die NSGs einen Trend seitens der Mitgliedstaaten fest, die Versicherheitlichung von Fragen im Zusammenhang mit Migration zu verstärken.

Geschlechtergleichheit

Der Gleichstellungsindex des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) für 2022 liegt für die Europäische Union bei 68,6 von 100 Punkten, was einem Anstieg von lediglich 0,6 Punkten im Vergleich zu 2021 entspricht. Das EIGE wies auf die äußerst schädlichen Auswirkungen von Covid-19 hin Pandemie zur Gleichstellung der Geschlechter, einschließlich eines Rückgangs der Beteiligung von Frauen an Bildung und am Arbeitsmarkt sowie beim Zugang von Frauen zur Gesundheitsversorgung im Vergleich zum Vorjahr. Der einzige signifikante Gesamtanstieg war im Bereich Macht zu verzeichnen, der von allen gemessenen Bereichen den niedrigsten absoluten Wert aufweist. Im Vergleich zu 2021 ist der Wert um 2,2 Punkte gestiegen, was vor allem auf eine größere Gleichstellung der Geschlechter bei wirtschaftlichen Entscheidungen zurückzuführen ist. Die Unterschiede in den Punktzahlen der Mitgliedstaaten sind immer noch beträchtlich. Zwischen dem Land mit den besten Ergebnissen (Schweden mit 83,9 Punkten) und dem Land mit den schlechtesten Ergebnissen (Griechenland mit 53,4) besteht ein Abstand von 30,5 Punkten. Obwohl die meisten Länder zwischen 2021 und 2022 einige Fortschritte bei ihren Geschlechtergleichstellungswerten machten, gingen die Werte von vier Ländern (Frankreich, Estland, Lettland und Rumänien) zurück. Die Nachbeben der Pandemie sind noch immer zu spüren. Dazu gehören ein Anstieg der unbezahlten Pflege- und Hausarbeit, Entlassungen in Sektoren mit einem hohen Beschäftigungsanteil von Frauen (z. B. im Gastgewerbe) und ein häufigeres Vorkommen von Frauen in atypischen und prekären Beschäftigungsformen. Dies gilt insbesondere für Risikogruppen wie junge Frauen, Migrantinnen, Frauen mit Behinderungen und Frauen mit geringerem Bildungsniveau. Da die Wahrscheinlichkeit, dass diese Frauen einer festen Beschäftigung nachgehen, geringer ist, wurde sie häufig von pandemiebedingten Einkommensunterstützungsprogrammen ausgeschlossen, was zu einer Stagnation der Fortschritte bei der Reduzierung der geschlechtsspezifischen Armut beitrug. Die Pandemie trug auch zu einem Anstieg geschlechtsspezifischer Gewalt bei, insbesondere gegen Sexual- und Intimpartner, obwohl die verfügbaren Daten das tatsächliche Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt in der Europäischen Union wahrscheinlich nicht ausreichend darstellen und unterschätzen.[7] Die NSGs berichteten von erheblichen Unterschieden in der Haltung der Regierungen zur Geschlechtergleichstellung. Die Regierungen einiger Länder wie Albanien und Nordmazedonien haben in gutem Glauben daran gearbeitet, die Gleichstellung der Geschlechter in ihren Maßnahmen zu berücksichtigen, obwohl sie bei der Umsetzung auf Probleme gestoßen sind. Andere, wie Bulgarien und Kroatien, haben Geschlechterfragen im Allgemeinen ignoriert und weitgehend unbedeutende und ineffektive Strategien zur Gleichstellung der Geschlechter übernommen.

Einbeziehung der Roma-Gemeinschaft

Viele NSGs meldeten kaum oder gar keine Fortschritte bei der Verbesserung der Bedingungen der Roma in Europa. Im Allgemeinen stellten die NSGs fest, dass Roma-Themen ignoriert werden, Daten zu ihren Bedingungen nicht erfasst oder nicht veröffentlicht werden und zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für die Rechte der Roma einsetzen, außen vor bleiben und ignoriert werden. Von der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) im Jahr 2021 erhobene Daten zeigten positive Entwicklungen bei der Bekämpfung hassmotivierter Belästigung und Gewalt gegen Roma. Es gab jedoch nur wenige wirkliche Verbesserungen beim Zugang der Roma zu Bildung, Beschäftigung und grundlegenden Dienstleistungen, und bei der Bekämpfung von Diskriminierung wurden kaum Fortschritte erzielt. Auch wenn der Anteil der Roma, die in erheblicher materieller Deprivation leben, von 62% im Jahr 2016 auf 48% im Jahr 2021 gesunken ist, leben 80% der Roma-Haushalte und 83% der Roma-Kinder immer noch in Armut. Der Zugang zu Bildung hat sich seit 2016 nicht verbessert: Mehr als die Hälfte aller Roma-Kinder in der Pflichtschule besuchen getrennte Schulen.[8] Das European Roma Grassroots Organizations Network (ERGO) stellte außerdem fest, dass Roma im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie mit Sündenböcken, Hassreden und rassistisch motivierter Verfolgung konfrontiert waren.[9] Von den vom Social Rights Monitor 2023 analysierten Ländern nehmen nur die Regierungen Albaniens und Nordmazedoniens den Kampf gegen Vorurteile gegen Roma überhaupt ernst.

[1] UNHCR (2023), Ukraine-Notfall: https://www.unhcr.org/emergencies/ukraine-emergency

[2] Rat der Europäischen Union (2023), Infografik – Flüchtlinge aus der Ukraine in der EU: https://www.consilium.europa.eu/en/infographics/ukraine-refugees-eu/

[3] Europäische Kommission (2022), Vorübergehender Schutz: https://home-affairs.ec.europa.eu/policies/migration-and-asylum/common-european-asylum-system/temporary-protection_en

[4] Europäische Kommission (2023), EU-Solidarität mit der Ukraine: Kommission schlägt vor, den vorübergehenden Schutz für Menschen, die vor der russischen Aggression gegen die Ukraine fliehen, bis März 2025 zu verlängern: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_23_4496

[5] ASILE (2022), Gründe für die Aktivierung der Richtlinie zum vorübergehenden Schutz im Jahr 2022: Eine Geschichte der Doppelmoral: https://www.asileproject.eu/reasons-for-the-activation-of-the-temporary-protection-directive-in-2022-a-tale-of-double-standards/

[6] Europäischer Rat für Flüchtlinge und Exilanten (2023), Asyl in Europa: Die Situation von Antragstellern auf internationalen Schutz im Jahr 2022: https://ecre.org/wp-content/uploads/2023/07/Asylum-in-2022.pdf

[7] Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen (2023), Gleichstellungsindex 2022: https://eige.europa.eu/publications-resources/publications/gender-equality-index-2022-covid-19-pandemic-and-care

[8] Europäische Agentur für Grundrechte (2022), Roma-Umfrage 2021: https://fra.europa.eu/sites/default/files/fra_uploads/fra-2022-roma-survey-2021-main-results2_en.pdf

[9] European Roma Grassroots Organizations Network (2021), ERGO Newtork Snapshot of Equal Opportunities: https://ergonetwork.org/wp-content/uploads/2021/11/3-Equal-Opportunities-1.pdf

Faire Arbeitsbedingungen

Faire Arbeitsbedingungen

Reallöhne

Aufgrund des rasanten Anstiegs der Inflation, der durch die umfassende Invasion Russlands in der Ukraine verursacht wurde, sanken die Reallöhne in der EU im Jahr 2022 um 4%, was zu einem beispiellosen Rückgang der Kaufkraft der Arbeitnehmer führte. Die hohe Inflation wurde fast vollständig von den Haushalten getragen, da die Unternehmen höhere Preise an die Verbraucher weitergaben und gleichzeitig Rekordgewinne erzielten, was zu einer Verfestigung der gewinngetriebenen Inflation führte. Besonders stark sanken die Reallöhne in den baltischen Ländern (-7,8%), Tschechien (-8,1%), Griechenland (-8,2%) und den Niederlanden (-7%). Vorläufige Daten aus dem Jahr 2023 deuten darauf hin, dass die Reallöhne in der EU bestenfalls stagniert haben, mit einem geschätzten Reallohnwachstum von 0,71 TP3T. Die Inflation hat besonders einkommensschwache Haushalte getroffen, da die Preise für Nahrungsmittel, Energie und andere lebenswichtige Güter stark gestiegen sind. Obwohl die gesetzlichen Mindestlöhne als Reaktion auf die steigende Inflation in ganz Europa erheblich angehoben wurden, wobei der durchschnittliche nominale Anstieg in der EU im Jahr 2023 bei 121 TP3T lag, führte dies nur zu einem realen Wachstum von 0,61 TP3T.[1] Dieser Trend bestätigt die Notwendigkeit einer Bewertung der Angemessenheit der Mindestlöhne in der EU und ihrer regelmäßigen Anpassung, wie in der im Oktober 2022 verabschiedeten Richtlinie über einen angemessenen Mindestlohn vorgeschlagen. Mehrere NSGs, darunter auch solche von Nicht-EU-Staaten, haben dies zur Sprache gebracht Problem stagnierender oder sinkender Reallöhne, die auch mit einem erheblichen Anstieg der Armut auf dem gesamten Kontinent verbunden sind. Auch Probleme wie Unterbeschäftigung und prekäre Beschäftigung, insbesondere bei Risikogruppen wie jungen Menschen und Menschen mit geringerem Bildungsniveau, wurden von den NSG als Ursachen für Einkommen genannt, die für ein menschenwürdiges Leben nicht ausreichen. NSGs bemerkten auch die Nichteinhaltung der Mindestlohngesetze durch Arbeitgeber, insbesondere in Serbien.

Arbeitszeit und Work-Life-Balance

Fast ein Drittel (31%) der europäischen Arbeitnehmer befanden sich im Jahr 2022 in „angespannten“ Jobs, was bedeutet, dass die negativen Aspekte ihrer Arbeitsbedingungen die positiven überwogen. Laut einer von Eurofound durchgeführten Studie würden 45% der Arbeitnehmer gerne weniger Stunden arbeiten, darunter 40% derjenigen, die eine normale 35- bis 40-Stunden-Woche haben. Andererseits möchte fast die Hälfte der unterbeschäftigten Teilzeitbeschäftigten (die 20 oder weniger Stunden pro Woche arbeiten) mehr Stunden. Ein Drittel der Arbeitnehmer arbeitet mehr Stunden als in ihren Verträgen angegeben, 16% geben an, jede Woche in ihrer Freizeit zu arbeiten, um den Arbeitsanforderungen gerecht zu werden, und 14% wurden regelmäßig kurzfristig zur Arbeit gerufen. Der geschlechtsspezifische Aspekt der Überarbeitung wird deutlich, wenn unbezahlte Arbeit berücksichtigt wird: Im Durchschnitt arbeiten Frauen sieben Stunden mehr pro Woche als Männer, was acht Arbeitswochen mehr pro Jahr entspricht.[2] NSGs berichteten von erheblichen Problemen im Zusammenhang mit Überarbeitung, darunter der Schwierigkeit, Berufs- und Privatleben zu vereinbaren, der Nichtbezahlung von Überstunden und der Nichteinhaltung der Arbeitszeitgesetze. Die Frage nach dem geschlechtsspezifischen Aspekt von Überlastung und der Aufteilung von Haushalts- und Pflegeaufgaben stellte sich in fast allen untersuchten Bundesländern. Obwohl mehrere NSGs die Idee einer Vier-Tage-Woche ansprachen, um die Probleme der sich verschlechternden Work-Life-Balance und der Arbeitslosigkeit anzugehen, unternehmen die Regierungen bis auf einen kleinen Versuch in Spanien nur sehr wenig, um diese Politik zu fördern.

Die EU-Mitgliedstaaten haben sowohl die Work-Life-Balance-Richtlinie als auch die Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen umgesetzt. Die erste Richtlinie war in Ländern wie Bulgarien und Kroatien von Bedeutung, da sie erstmals Maßnahmen wie Vaterschaftsurlaub und Pflegeurlaub einführte. Ein weiterer wesentlicher positiver Aspekt war die Einführung des Rechts für Eltern und Betreuer von Kindern bis zu acht Jahren, flexible Arbeitsregelungen zu verlangen.[3] Mit der zweiten Richtlinie wird die Richtlinie über schriftliche Erklärungen aus dem Jahr 1991 aktualisiert, indem die Verpflichtung der Arbeitgeber, Arbeitnehmer angemessen über ihre Arbeitsbedingungen zu informieren, auf alle Formen der Arbeit ausgeweitet wird. Damit wurde die Verpflichtung auf atypische Arbeitsverhältnisse ausgeweitet, die es vor 30 Jahren noch nicht gab. Darüber hinaus führt die neue Richtlinie Sanktionen bei Nichteinhaltung ein, die in der Richtlinie von 1991 nicht vorgesehen waren.[4]

[1] Institut für Wirtschafts- und Sozialforschung (2023), WSI European Collective Bargaining Report 2022/2023: https://www.wsi.de/fpdf/HBS-008657/p_wsi_report_86e_2023.pdf

[2] Eurofound (2023), Leben und Arbeiten in Europa 2022: https://www.eurofound.europa.eu/en/publications/2023/living-and-working-europe-2022

[3] Europäische Kommission (2023), Work-Life-Balance: https://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=1311&langId=en

[4] Europäische Kommission (2023), Transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen: https://ec.europa.eu/social/main.jsp?langId=en&catId=1313

Soziale Eingliederung und Sozialschutz

Soziale Eingliederung und Sozialschutz

Armut und Lebenshaltungskostenkrise

In den Jahren 2022 und 2023 kam es in ganz Europa zu einer Explosion der Armut, die größtenteils auf die extrem hohe Inflation zurückzuführen war, die durch die umfassende Invasion Russlands in der Ukraine und die darauffolgende Energiekrise verursacht wurde. Wenn man bedenkt, dass die Preise für lebensnotwendige Güter wie Lebensmittel und Energie besonders deutlich stiegen, traf die hohe Inflation überwiegend Menschen am unteren Ende der Einkommensverteilung. Das Europäische Netzwerk zur Armutsbekämpfung (EAPN) wies auf die Unzulänglichkeit neuer und bestehender Sozialschutzmaßnahmen angesichts der steigenden Inflation und der Lebenshaltungskostenkrise hin. In ganz Europa deckten Systeme mit garantiertem Mindesteinkommen oft nicht einmal die Grundnahrungsmittelkosten für die Begünstigten ab. Beispielsweise stellte die kroatische NSG fest, dass die garantierte Mindestleistung für eine alleinstehende Person ein Drittel der Armutsgefährdungsgrenze beträgt (132,72 € pro Monat im Vergleich zu 405 € pro Monat). Darüber hinaus befanden sich im Jahr 2021 fast 9% der EU-Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren in Erwerbsarmut, was die Krise von Niedriglöhnen und Unterbeschäftigung verdeutlicht. Besonders hoch ist die Armutsquote bei Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, bei jungen Menschen, Menschen mit Kindern, Frauen und Migranten.[1] NSGs berichteten von schwierigen Situationen in allen abgedeckten Staaten. Selbst in Frankreich, einem der reicheren Staaten, ist die Zahl der Menschen, die Nahrungsmittelhilfe beantragen, von 2021 bis 2022 um 201 TP3T gestiegen.[2] Die Wirksamkeit der von den Regierungen ergriffenen Maßnahmen war jedoch sehr unterschiedlich. Die nordmazedonischen und albanischen NSGs berichteten, dass sich die Regierungen dieser Länder verpflichtet haben, den Sozialschutz auszuweiten, um mit dem europäischen Durchschnitt gleichzuziehen. Dies hat beispielsweise zu einem Anstieg der Zahl der Empfänger garantierter Mindesthilfe in Nordmazedonien um 45% geführt. In ähnlicher Weise stellte die spanische NSG fest, dass die während der Covid-19-Pandemie eingeführten „Sozialschutz“-Maßnahmen zur Senkung der Armutsgefährdungsquote Spaniens im Jahr 2022 beitrugen. Andererseits kritisierten die NSG Serbiens, Kroatiens und Frankreichs ihre jeweiligen Regierungen für die Unwirksamkeit ihrer Reaktionen auf die zunehmende Armut.

Gehäuse

Die durchschnittlichen Mieten sind im letzten Jahrzehnt um 191 TP3T gestiegen, die Immobilienpreise um 471 TP3T – und der Anstieg der Immobilienpreise übertraf stets die Einkommenssteigerungen. Da die Wohnkosten für die überwiegende Mehrheit der Europäer den höchsten Anteil am Haushaltsbudget ausmachen (durchschnittlich 32,71 TP3T), hat der starke Anstieg der Wohnkosten auch zu einer allgemeinen Zunahme der finanziellen Schwierigkeiten beigetragen. Darüber hinaus wird die Zahl der Obdachlosen, die jede Nacht draußen oder in Notunterkünften schlafen, in der EU auf schätzungsweise 700.000 geschätzt – ein Anstieg um 701 TP3T seit 2009. Die Investitionen in den öffentlichen und sozialen Wohnungsbau haben sich seit 2001 halbiert, wobei sich die Sozialwohnungspolitik zunehmend auf die Bereitstellung von Wohnbeihilfen konzentriert statt Sozialwohnungen zu bauen. Private Investitionen und Bauvorhaben wurden durch Unterbrechungen der Lieferkette aufgrund der Covid-19-Pandemie und der russischen Invasion in der Ukraine sowie steigende Zinsen und Inflation eingeschränkt.[3] Fast alle NSGs berichteten von äußerst problematischen Wohnsituationen in ihren Ländern. Am besorgniserregendsten ist, dass sich der Bestand an Sozialwohnungen in Deutschland seit 2006 halbiert hat und in den größten Städten ein Mangel an 1,9 Millionen bezahlbaren Wohnungen besteht. Rund 8,5 Millionen Menschen oder 13% der deutschen Mieter sind mit so hohen Wohnkosten konfrontiert, dass ihr Einkommen abzüglich der Wohnkosten unter dem Existenzminimum liegt.[4] Die albanische NSG meldete in allen Regionen des Landes jährliche Mietsteigerungen von mehr als 10%.[5] Obwohl die spanische NSG Bedenken hinsichtlich der steigenden Wohnkosten im Land äußerte, lobte sie auch das kürzlich verabschiedete Gesetz zum Recht auf Wohnen, das es Regionalregierungen ermöglicht, die Mieten in Gebieten zu kontrollieren, in denen der Wohnungsmarkt unter Druck steht. Darüber hinaus will die spanische Regierung 184.000 Sozialwohnungen bauen.[6]

Zugang zur Gesundheitsversorgung

Die europäischen Gesundheitssysteme haben unter den doppelten Auswirkungen von Sparmaßnahmen und Covid-19 gelitten. Diese hatten schwerwiegende Auswirkungen auf die Qualität der Versorgung und führten 2019 in allen EU-Ländern zu über einer Million vorzeitigen Todesfällen, was zwei Dritteln der Todesfälle unter 75 Jahren entspricht. Der ungedeckte Gesundheitsbedarf in der gesamten EU blieb im Frühjahr 2022 genauso hoch wie im Frühjahr 2021 Dies deutet darauf hin, dass sich die Belastung der Gesundheitssysteme trotz des effektiven Endes der Covid-19-Pandemie nicht verringert hat. Als häufigste Gründe für ungedeckte Gesundheitsbedürfnisse werden die Kosten für Eingriffe genannt, vor allem in Staaten mit hohen Selbstbeteiligungen im Gesundheitswesen, und Wartezeiten, die in fast ganz Europa zugenommen haben. Am besorgniserregendsten ist, dass fast 7% der Haushalte in der EU und etwas mehr als 10% der Haushalte im Westbalkan katastrophale Gesundheitsausgaben erlebten (definiert als die Notwendigkeit, 40% des Haushaltseinkommens abzüglich des Lebensunterhalts für die Gesundheitsversorgung aufzubringen).[7] Auch das Gesundheitspersonal ist in ganz Europa überlastet, überarbeitet und unterbezahlt. Fast die Hälfte der europäischen Staaten ist mit einem gravierenden Mangel an Ärzten und Pflegekräften konfrontiert, und die EU als Ganzes hat zwischen 2019 und 2020 über 420.000 stationäre Pflegekräfte verloren.[8] Die albanischen, bulgarischen und griechischen NSG äußerten Bedenken hinsichtlich des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und verwiesen auf die Existenz von „medizinischen Wüsten“ in Albanien, extrem hohe Selbstzahlungen in Bulgarien und die völlige Fragmentierung der primären Gesundheitsversorgung in Griechenland.

[1] Europäisches Netzwerk zur Armutsbekämpfung (2023), EU 2022 Poverty Watch: https://www.eapn.eu/wp-content/uploads/2023/06/eapn-EAPN-Report_EU-2022-Poverty-Watch_Unequal-Times-of-Crisis-5677.pdf

[2] Ipsos (2022), Armutsbarometer Ipsos/ Secours Populaire: https://www.ipsos.com/fr-fr/barometre-de-la-pauvrete-ipsos-secours-populaire-57-des-francais-disent-avoir-deja-vecu-une

[3] Housing Europe (2023), Die Lage des Wohnungsbaus in Europa im Jahr 2023: http://www.stateofhousing.eu/The_State_of_Housing_in_Europe_2023.pdf

[4] Stern (2023), Studie: In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen: https://www.stern.de/news/studie--in-deutschland-fehlen-700-000-wohnungen-33093314.html

[5] ALTAX (2022), Der Wohnungsmietmarkt in Tirana und der Preisanstieg in den letzten Jahren: https://altax.al/en/the-apartment-rental-market-in-tirana-and-the-price-increase-in-recent-years/

[6] Offizielles Staatsbulletin (2023), Recht auf Wohnrecht: https://www.boe.es/buscar/act.php?id=BOE-A-2023-12203

[7] OECD (2022), Gesundheit auf einen Blick: Europa 2022: https://read.oecd-ilibrary.org/social-issues-migration-health/health-at-a-glance-europe-2022_507433b0-en#page1

[8] Soziales Europa (2022), Gesundheits- und Sozialwesen: Personalmangel kritisch: https://www.socialeurope.eu/health-and-social-care-staff-shortages-critical

Bürgerschaftlicher Raum

Bürgerschaftlicher Raum

NSGs berichteten über unterschiedliche Situationen in Bezug auf den bürgerschaftlichen Raum in ihren jeweiligen Bundesstaaten, wobei sich die Entwicklungen weitgehend auf zwei Bereiche konzentrierten. Erstens war die Einbindung der Zivilgesellschaft in die öffentliche Politikgestaltung und die Qualität des Bürgerdialogs von Staat zu Staat sehr unterschiedlich. Im einen Extremfall haben Länder wie Nordmazedonien und Spanien ihre Strukturen für den Bürgerdialog erheblich verbessert, sodass zivilgesellschaftliche Organisationen effektiv und produktiv mit den Behörden an der Ausarbeitung öffentlicher Richtlinien arbeiten können. Beide NSGs berichten, dass die Regierungen ihrer jeweiligen Länder den zivilen Dialog ernst nehmen und in gutem Glauben mit der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten. Andererseits berichteten die NSGs Kroatiens, Griechenlands und Serbiens von anhaltender Feindseligkeit seitens der Behörden gegenüber der Zivilgesellschaft. Sowohl die kroatischen als auch die serbischen NSGs äußerten Bedenken hinsichtlich der Vergabe öffentlicher Gelder auf undurchsichtige Weise an bisher unbekannte zivilgesellschaftliche Organisationen, oft mit Verbindungen zu den Behörden. Der zweite von zahlreichen NSGs angesprochene Bereich war der Status der Grundrechte, insbesondere der Vereinigungs-, Versammlungs- und Redefreiheit. Besonders kritisch äußerte sich die französische NSG zu den sogenannten „Republican Engagement Contracts“, mit denen die Behörden zivilgesellschaftliche Organisationen einschränken. In ähnlicher Weise äußerte die griechische NSG Bedenken hinsichtlich der Kriminalisierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für den Schutz der Rechte von Migranten einsetzen, und zwar sowohl durch ein neues Gesetz zur Regelung der Registrierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen als auch durch eine systematische Kampagne zur rechtlichen Belästigung. Die albanischen, deutschen und bulgarischen NSGs berichteten über Angriffe und Einschüchterungen von Journalisten, sowohl von offiziellen als auch von privaten Akteuren. Schließlich wiesen die albanischen und serbischen NSG auf die Freiheit friedlicher Versammlungen hin. In Albanien berichtete die NSG über Verbesserungen der Gesetze zur friedlichen Versammlung. In Serbien verurteilte die NSG den ungerechtfertigten Versuch der Regierung, die EuroPride in Belgrad im Jahr 2022 zu verbieten. Insgesamt sind der Zustand des zivilgesellschaftlichen Raums und die Qualität des zivilen Dialogs angesichts der Unterschiede zwischen allen Ländern ein Grund zur Sorge für die Zivilgesellschaft in Europa. Sie müssen daher überwacht, geschützt und weiterentwickelt werden.  

Einfacher Übergang

Einfacher Übergang

Fast alle NSG berichteten von einem deutlichen Anstieg der Energiearmut und überhöhten Energiekosten in ihren jeweiligen Ländern. Damit verbundene Probleme, wie etwa die Unfähigkeit vieler Haushalte, ihre Häuser warm oder kühl zu halten, werden in vielen Bundesstaaten durch die geringe Energieeffizienz vieler Gebäude verschärft. Versuche, diese Probleme anzugehen, wurden durch das Fehlen einer offiziellen Definition von Energiearmut in vielen Staaten, wie Kroatien, Bulgarien und Serbien, behindert. Darüber hinaus erheben diese Länder keine Daten zum Problem und verfügen über keinen spezifischen offiziellen Akteur, der mit der Bekämpfung der Energiearmut beauftragt ist. Länder mit größerer Abhängigkeit von russischen Kohlenwasserstoffen, nämlich Deutschland und Bulgarien, waren von steigenden Energiepreisen besonders betroffen. In allen Ländern begannen die Regierungen mit der Einführung von Maßnahmen zur Linderung der Energiearmut und der stark gestiegenen Energiepreise. Einige Maßnahmen, wie das Einfrieren der Strompreise in Albanien und erhebliche Subventionen für Haushalte, waren wirksamer als andere. Besonders kritisch äußerte sich die französische NSG zu der Reaktion der französischen Regierung, die die Bereitstellung von Energiechecks mit einem Wert weit unter dem jährlichen Anstieg der Energiekosten vorsah. Außerdem übernahm der Staat einen Teil der Kosten für Renovierungen zur Steigerung der Energieeffizienz von Häusern, eine Maßnahme, die nur Hausbesitzern mit ausreichendem verfügbaren Einkommen zugänglich war. Die deutsche NSG kritisierte die Bundesregierung dafür, dass sie Studierenden im März 2023 nur eine Pauschalzahlung in Höhe von 200 Euro gewährt und viele andere Unterstützungszahlungen verzögert. Zu den erfolgreicheren Maßnahmen gehörte die Einführung erheblicher Subventionen für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland und Spanien, die zu einem Boom bei Fahrten mit der Bahn und anderen nachhaltigen Verkehrsmitteln führten.

Die NSGs Spaniens und Griechenlands berichteten über die Verwendung von Geldern aus dem Just Transition Fund, um die Schließung von Kohlebergwerken und Kohlekraftwerken in bestimmten Regionen abzumildern. Die spanische NSG äußerte sich besonders positiv über die Einbindung der Sozialpartner und der Zivilgesellschaft in die Politik des gerechten Übergangs. Die Europäische Kommission schätzt, dass erneuerbare Energien einen Anteil von 69% an der Stromerzeugung erreichen müssen, damit die Union ihre RePowerEU-Ziele erreichen kann. Untersuchungen der Internationalen Energieagentur deuten jedoch darauf hin, dass die EU dieses Ziel nicht erreichen wird, zumal Deutschland, Europas größter Energieverbraucher, seine Abhängigkeit von Kohle sogar verstärkt hat.[1] Die Politik und Maßnahmen der EU zur Reduzierung ihrer Emissionen wurden vom Climate Action Tracker als unzureichend erachtet, um einen Anstieg der globalen Temperaturen um mehr als 1,5 °C zu verhindern.[2] Außerhalb der EU zeigten sich sowohl die albanischen als auch die nordmazedonischen NSG zufrieden mit den Dekarbonisierungsbemühungen ihrer jeweiligen Länder, obwohl auch Themen wie das Fehlen eines einheitlichen Finanzierungsrahmens und ein anhaltender Mangel an grünen Kompetenzen angesprochen wurden. Andererseits hat Serbien kaum Fortschritte bei der Abkehr von der Kohleverstromung gemacht, obwohl erhebliches Potenzial für den Ausbau der Solar- und Wasserkrafterzeugung besteht.

[1] IEA (2022), Is the European Union on track to meet its REPowerEU goals?: https://www.iea.org/reports/is-the-european-union-on-track-to-meet-its-repowereu-goals 

[2] Climate Action Tracker (2023), Länder – EU: https://climateactiontracker.org/countries/eu/

Mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind jedoch rein die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission wider. Weder die Europäische Union noch die fördernde Behörde kann dafür haftbar gemacht werden.