Interessen-schwerpunkt
01

Sicherstellen angemessene Finanzierung für öffentlich Bildung auf nationaler Ebene und Prioritäten setzen die Entwicklung von Curricula für wesentliche Querschnittskompetenzsdarüber hinaus Arbeit Marktteilnahmeeinschließlich Global Citizenship Education.

Interessen-schwerpunkt
02

Sicherstellen, dass alle Migranten, einschließlich Flüchtlinge, Asylsuchende und Menschen in einem irregulären Status, in die Gesellschaft einbezogen werden, indem sie ihre Integration in die Arbeit MarktZugang zur Gesundheitsversorgung, Bildung einschließlich Global Citizenship Education, und alle wesentlichen Dienstleistungen von Beseitigung von die spezifischen Hindernisse, mit denen sie konfrontiert sind.

Interessen-schwerpunkt
01

Sicherstellung einer aDie mühsame Umsetzung der angemessenen Minimum Lohnrichtlinie im Zuge der Frist für die seine Umsetzung auf nationaler Ebene. Überwachung der regelmäßigen Überprüfung der Angemessenheitsschwellenwerte im Lichte der Inflation.

Interessen-schwerpunkt
02

Stärken Sie sozialer Dialog auch in den Beitrittsländernals eine grundlegende Instrument um sicherzustellen, dass dieam sozialen Besitzstand erfolgreich in die Gesetzgebung dieser Länder integriert ist.

Interessen-schwerpunkt
03

Profitieren Sie von der Überprüfung der europäischen Arbeit Behörde (ELA)s Leistung zu Verstärkung der Unterstützung für nationale Arbeit Behörden To carry out Inspektionen. Sicherstellen, dass die ELA auch für die Beitrittskandidaten eine Vorreiterrolle beim Schutz faire Arbeitsbedingungen.

Interessen-schwerpunkt
04

Unterstützung der Entwicklung starker europäischer, nationaler und lokaler gemeinschaftsbasierter Strategien für die Sozial- und Solidarwirtschaft. Diese Strategien sollten den finanziellen Bedürfnissen der Akteure der Sozialwirtschaft Rechnung tragen und einen gerechten grünen und digitalen Wandel fördern, auch durch öffentliche Auftragsvergabe und eine Fair-Trade-Politik.

Interessen-schwerpunkt
01

Einführen einer Europäische Strategie für die Zivilgesellschaft zu sicherstellen ein förderliches Umfeld gekennzeichnet durch die Grundfreiheiten, Schutzmechanismen und gewährleisten eine angemessene, zugänglich und nachhaltige Kraftstoffending.

Interessen-schwerpunkt
02

Abschließen eine EU interinstitutionelle Vereinbarung zur Förderung sinnvoller und Struktural zivil Dialog.Stellen Sie sicher, dass die vorgeschlagene EU Plattform der Zivilgesellschaft ist ein erster Schritt in diese Richtung für alle Politikbereiche, und es ist entwickelt durch Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft Organisationen.

Interessen-schwerpunkt
03

Die iEinbindung zivilgesellschaftlicher Organisationen in die Verhandlungen über den EU-Beitritt in den Kandidatenländern ist ein wesentliches Element für eine auf Rechten basierende und demokratische Erweiterung der EU. Die Beitrittskandidaten sollen verpflichtet werden, ihreCSO unzulässigerweise einbeziehen im Inland Politikgestaltung im Rahmen ihres Beitritts Prozess.

Interessen-schwerpunkt
01

Den Verbrauch ansprechen-Seite von Energie Armut durch die Einführung von Maßnahmen, die Obergrenzen für Energierechnungen und Unterstützung Gruppen in prekären Situationen den Zugang zu (sauberer) Energie zu ermöglichen.

Interessen-schwerpunkt
02

Führen Sie den Weg zu machen. zugänglich nachhaltig Mobilität eine Realität für alle in der EU durch angemessene Investitionen in Infrastruktur und aFörderungswürdige Maßnahmen.

Startseite

Europe is marked by the persistence of both the housing crisis and energy poverty, as well as important budget cuts in social welfare. Both civil society and civic rights face increasing constraints and hostility. However, improvements have taken place in education and youth unemployment, playing an important role in the green transition.

Land Punktzahl: 60

Progress in key areas like gender equality, wages, healthcare access, and green jobs is reported. However, challenges remain, particularly in aligning Albania’s workforce with labour market needs, addressing gaps in training for key professions, ensuring meaningful civil society involvement, and improving low wages and social dialogue. 

Land Punktzahl: 1

Bulgaria has made progress in areas like youth employment, STEM education, and digitalizing social protection, but major challenges bleiben in healthcare, gender equality, and civic space. Energy access has improved, though reforms are slow. Press freedom has declined, and structural healthcare issues persist. 

Land Punktzahl: 1

Croatia faces ongoing challenges, including a lack of comprehensive migration and inclusion policies, rising poverty due to inflation, and a housing plan that falls short in practice. Civil dialogue has faced new restrictions, and a just green transition is hindered by fossil fuel dependence and political inaction. Nonetheless, positive legislative steps were taken, such as legislative improvements for migrant workers and GMB beneficiaries. 

Land Punktzahl: 1

France has declined in all five categories of the SRM, with setbacks in education, social policy, and civic space. Despite some poverty measures being maintained, their impact has lessened due to new conditions, and key reforms bleiben stalled. Civil society faces increasing hostility, with protest restrictions, funding cuts, and intensified police action. 

Land Punktzahl: 1

Germany faced a turbulent 2024–2025, marked by funding cuts to welfare and civil society organizations and a hostile political climate toward dissenting voices. Migration policy grew stricter and more labour-market oriented, and gender inequality and violence persisted. 

Land Punktzahl: 1

Greece faces ongoing challenges, with limited policy action to improve social conditions. Vulnerable groups, including migrants, Roma, and those in poverty, are inadequately supported, and housing, energy, gender inequality and mobility access remain critical issues. Civil dialogue is weak, und Bildung reforms jeopardise the system’s stability and accessibility 

Land Punktzahl: 1

Social rights in Italy are deteriorating, with persistent gender inequality, high youth unemployment, and growing regional disparities. Migrant inclusion is jeopardised, while civic space is shrinking under restrictive government measures. 

Land Punktzahl: 64

Kosovo faces persistent social challenges, particularly in employment, gender equality, and youth unemployment. Key issues include inadequate childcare, outdated Arbeit laws, poor enforcement of safety regulations, and limited access to essential services. While civic space is generally good, the exclusion of national minorities continues to affect equality and employment conditions. 

Land Punktzahl: 1

In North Macedonia youth unemployment remains high despite new measures, and civil society organisation are rarely meaningfully involved in policymaking. Poverty, especially among rural and minority groups, endures, though rising minimum wages and potential for quality green jobs offer hope for improvement. 

Land Punktzahl: 1

Portugal has been regressing in several social areas. Gender gaps in pay and employment persist, while wages lag behind living costs and precarious work remains widespread. Housing is increasingly unaffordable, migrants face discrimination and administrative barriers, and funding cuts threaten CSOs that provide essential social services. 

Land Punktzahl: 1

Serbia has made some progress in welfare services and migrant inclusion, largely thanks to CSOs and private actors. However, delays in legislation and poor enforcement continue to hinder progress in key areas like housing, youth employment, and gender equality. Civic space bleibt under threat, with frequent attacks on protesters, journalists, and CSOs. 

Land Punktzahl: 1

Spain has seen improvements in job security, vocational training, and green jobs. However, challenges bleiben in occupational health and safety, healthcare access – especially for third-country nationals – and the ongoing housing crisis. Civil dialogue continues to play a key role in policy design. 

Kosovo

Score 64

Portugal

Score 1

Italien

Score 1

Spanien

Score 1

Serbien

Score 1

Nordmazedonien

Score 1

Griechenland

Score 1

Deutschland

Score 1

Frankreich

Score 1

Kroatien

Score 1

Bulgarien

Score 1

Albanien

Punktzahl 60

Kosovo

Punktzahl 63

Portugal

Score 1

Italien

Score 1

Spanien

Score 1

Serbien

Score 1

Nordmazedonien

Score 1

Griechenland

Score 1

Deutschland

Score 1

Frankreich

Score 1

Kroatien

Score 1

Bulgarien

Score 1

Albanien

Punktzahl 67

Kosovo

Punktzahl 53

Portugal

Score 1

Italien

Score 1

Spanien

Score 1

Serbien

Score 1

Nordmazedonien

Score 1

Griechenland

Score 1

Deutschland

Score 1

Frankreich

Score 1

Kroatien

Score 1

Bulgarien

Score 1

Albanien

Punktzahl 56

Kosovo

Punktzahl 73

Portugal

Score 1

Italien

Score 1

Spanien

Score 1

Serbien

Score 1

Nordmazedonien

Score 1

Griechenland

Score 1

Deutschland

Score 1

Frankreich

Score 1

Kroatien

Score 1

Bulgarien

Score 1

Albanien

Punktzahl 60

Kosovo

Punktzahl 67

Portugal

Score 1

Italien

Score 1

Spanien

Score 1

Serbien

Score 1

Nordmazedonien

Score 1

Griechenland

Score 1

Deutschland

Score 1

Frankreich

Score 1

Kroatien

Score 1

Bulgarien

Score 1

Albanien

Punktzahl 33

Kosovo

Punktzahl 72

Portugal

Score 1

Italien

Score 1

Spanien

Score 1

Serbien

Score 1

Nordmazedonien

Score 1

Griechenland

Score 1

Deutschland

Score 1

Frankreich

Score 1

Kroatien

Erreiche 50

Bulgarien

Score 1

Albanien

Score 78

Portugal

Punktzahl 40

Italien

Punktzahl 8

Belgien

Punktzahl 40

Spanien

Punktzahl 67

Serbien

Erreiche 50

Nordmazedonien

Punktzahl 52

Griechenland

Punktzahl 40

Deutschland

Erreiche 50

Frankreich

Punktzahl 41

Kroatien

Punktzahl 43

Bulgarien

Punktzahl 52

Albanien

Punktzahl 66

Portugal

Punktzahl 40

Italien

Punktzahl 7

Belgien

Punktzahl 40

Spanien

Punktzahl 73

Serbien

Punktzahl 53

Nordmazedonien

Erreiche 50

Griechenland

Erreiche 50

Deutschland

Punktzahl 47

Frankreich

Punktzahl 30

Kroatien

Punktzahl 53

Bulgarien

Punktzahl 53

Albanien

Punktzahl 67

Portugal

Punktzahl 42

Italien

Punktzahl 8

Belgien

Punktzahl 39

Spanien

Punktzahl 83

Serbien

Erreiche 50

Nordmazedonien

Punktzahl 53

Griechenland

Punktzahl 36

Deutschland

Punktzahl 53

Frankreich

Punktzahl 53

Kroatien

Erreiche 50

Bulgarien

Punktzahl 55

Albanien

Punktzahl 44

Portugal

Punktzahl 20

Italien

Punktzahl 7

Belgien

Punktzahl 33

Spanien

Punktzahl 40

Serbien

Erreiche 50

Nordmazedonien

Erreiche 50

Griechenland

Punktzahl 37

Deutschland

Erreiche 50

Frankreich

Punktzahl 47

Kroatien

Punktzahl 30

Bulgarien

Punktzahl 53

Albanien

Punktzahl 43

Portugal

Erreiche 50

Italien

Punktzahl 0

Belgien

Punktzahl 42

Spanien

Punktzahl 83

Serbien

Punktzahl 41

Nordmazedonien

Erreiche 50

Griechenland

Punktzahl 33

Deutschland

Erreiche 50

Frankreich

Punktzahl 0

Kroatien

Punktzahl 17

Bulgarien

Punktzahl 67

Albanien

Punktzahl 67

Portugal

Punktzahl 67

Italien

Punktzahl 17

Belgien

Erreiche 50

Spanien

Punktzahl 55

Serbien

Erreiche 50

Nordmazedonien

Punktzahl 55

Griechenland

Punktzahl 39

Deutschland

Erreiche 50

Frankreich

Punktzahl 55

Kroatien

Erreiche 50

Bulgarien

Punktzahl 33

Albanien

Erreiche 50

Spanien

Punktzahl 62

Serbien

Punktzahl 46

Nordmazedonien

Punktzahl 43

Griechenland

Punktzahl 52

Deutschland

Punktzahl 51

Frankreich

Punktzahl 44

Kroatien

Punktzahl 47

Bulgarien

Punktzahl 51

Albanien

Punktzahl 47

Spanien

Punktzahl 63

Serbien

Punktzahl 47

Nordmazedonien

Punktzahl 53

Griechenland

Punktzahl 60

Deutschland

Punktzahl 60

Frankreich

Punktzahl 43

Kroatien

Punktzahl 47

Bulgarien

Punktzahl 57

Albanien

Punktzahl 60

Spanien

Punktzahl 72

Serbien

Punktzahl 44

Nordmazedonien

Punktzahl 39

Griechenland

Erreiche 50

Deutschland

Erreiche 50

Frankreich

Punktzahl 39

Kroatien

Punktzahl 67

Bulgarien

Punktzahl 61

Albanien

Punktzahl 39

Spanien

Punktzahl 46

Serbien

Erreiche 50

Nordmazedonien

Punktzahl 33

Griechenland

Punktzahl 38

Deutschland

Punktzahl 42

Frankreich

Punktzahl 17

Kroatien

Punktzahl 38

Bulgarien

Punktzahl 33

Albanien

Punktzahl 25

Spanien

Punktzahl 42

Serbien

Punktzahl 28

Nordmazedonien

Punktzahl 33

Griechenland

Punktzahl 39

Deutschland

Punktzahl 42

Frankreich

Punktzahl 39

Kroatien

Punktzahl 36

Bulgarien

Punktzahl 39

Albanien

Punktzahl 39

Spanien

Punktzahl 71

Serbien

Erreiche 50

Nordmazedonien

Punktzahl 46

Griechenland

Punktzahl 58

Deutschland

Punktzahl 46

Frankreich

Punktzahl 71

Kroatien

Punktzahl 38

Bulgarien

Punktzahl 54

Albanien

Punktzahl 58

Funded by European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Commission. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.